Männerarbeit

Im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein ist Ansprechpartner
für Fragen zur Männerarbeit Pfarrer i. R. Christoph Dasbach.

Christoph Dasbach

Synodalbeauftragung Pfarrer i. R. Christoph Dasbach

Tel.: 0271 31397030

E-Mail: christoph.dasbach@gmx.de

Westfälische Männerarbeit / Institut für Kirche und Gesellschaft

 

Die Männerarbeit will Räume zur Verfügung stellen, an denen Männer erfahren und ausprobieren können, wie sie in dieser Zeit leben wollen. Dies in einem kirchlichen Rahmen, der Männern die befreiende und ermutigende Botschaft des christlichen Glaubens eröffnet.

Die Männerarbeit thematisiert die Lebenssituation von Männern in Kirche und Gesellschaft. Dabei geht es darum,

  • von der biblischen Botschaft her Orientierung anzubieten (Glaubensdimension)
  • auf dieser Grundlage entsprechende Fragen- und Themenstellungen zu bearbeiten (Bildungsdimension)
  • durch konkrete Projekte Zeichen zu setzen (Handlungsdimension.

Die Männerarbeit will Männer ermutigen und befähigen, ihre gesellschaftliche Verantwortung als Christen wahrzunehmen. Sie sucht daher das Gespräch mit Personen und Gruppen, die an der Gestaltung des öffentlichen Lebens beteiligt sind.

Die Männerarbeit unterstreicht Männerperspektiven als eigenständige und notwendige Dimension und bringt sich auf diese Weise in die Diskussion um Geschlechterdemokratie und Chancengleichheit für Menschen aller Geschlechter ein.

Basis der westfälischen Männerarbeit sind Gruppen in vielen Gemeinden der insgesamt fünf Bezirke (Hellweg, Münsterland, Ostwestfalen, Ruhrgebiet, Südwestfalen). Zentrales Gremium zur Koordination des Engagements ist der Landesvorstand. Einen genaueren Überblick finden sie auf der Homepage der Männerarbeit.

 

Wir im Siegerland gehören dem Bezirk „Südwestfalen“ an. Im Kirchenkreis gibt es ca. 15 Männerkreise, die sich in der Regel einmal monatlich treffen. Nähere Auskunft erteilt Pfarrer i. R. Christoph Dasbach.

get connected