Erwachsenenbildung

Bei uns finden Sie Veranstaltungen, Kurse und Seminare zu den Themen Theologie, geistliches Leben und Persönlichkeit, Ehrenamt und Gesellschaft.
Lernen heißt für uns vor allem: Neugierig bleiben, ein Leben lang. Tiefergründen, das verstehen wir so: Interesse zeigen an den Fragen der Zeit, neue Impulse aufnehmen, eigene Meinungen und Ansichten reflektieren und hinterfragen. Ausprobieren, wozu bisher keine Zeit war. Oder der Mut gefehlt hat.
Hebräisch lernen zum Beispiel. Sich für ein Ehrenamt qualifizieren, den eigenen Horizont erweitern, um konstruktiv mitreden zu können im gesellschaftlichen Diskurs. Als erwachsener Mensch lernen, frei und selbstbestimmt, bedeutet nicht zuletzt: Über den eigenen Tellerrand schauen. Auch und gerade, wenn es um Themen des Glaubens geht.
Erfahren Sie hier auf unserer Seite mehr über unser Programm. Gerne können Sie auch unseren alle sechs bis acht Wochen erscheinenden Newsletter kostenlos abonnieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Heike Dreisbach
Bitte beachten Sie, dass wir in der Zeit vom 21.03.-28.03.2025 in die Weidenauer Straße 118, 57076 Siegen-Weidenau umziehen. In dieser Zeit sind wir leider nicht per Telefon oder E-Mail erreichbar! Für den Postweg verwenden Sie am besten dieses Postfach: Erwachsenenbildung Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein, Postfach 10 03 33, 57003 Siegen. Vielen Dank!

Veranstaltungsreihe zu Literatur und Leben.
Diesmal mit: Renate Schneider am Donnerstag, den 27. März 2025 ab 18 Uhr in der ESG Siegen, Bahnhofstraße 3, 2. OG, 57072 Siegen.
Glauben in bewegten Zeiten. Eine Spurensuche.
Impulstag mit Pfr. Andreas Isenburg, Dortmund
Samstag, 5. April 2025 im Abenteuerdorf Wittgenstein
Die Geschichte meiner Familie erforschen - aber wie?
mit Gerhard Moisel
Donnerstag, 10. April 2025 im
ehemaligen Haus der Kirche, Siegen.
... auf dem Franziskusweg von Florenz nach Assisi
mit Nicole Schmallenbach und Pfr. Lothar Schulte
21.Mai bis 11. Juni 2025
Weitere Veranstaltungen hier...
Die Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein ist eine Regionalstelle des Ev. Erwachsenen- und Familienbildungswerkes Westfalen - Lippe e.V., eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung gem. des Weiterbildungsgesetzes des Landes NRW, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung.

