Sie befinden sich auf Seite 5: vorherige Seite anzeigen
26.11.2024 – Menschen beim Verlust eines geliebten Menschen begleiten, Trauergespräche führen und Trauerfeiern gestalten. Das gehört zu den Aufgaben von Pfarrerinnen und Pfarrern. Um die Themen …
24.11.2024 – Der Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag, ist ein Tag, an dem evangelische Christen besonders an Verstorbene gedenken – und das immer am letzten Tag des Kirchenjahres, vor dem ersten …
19.11.2024 – Eine Seniorin, die einsam ist und immer wieder das Gespräch sucht, eine junge Frau, die nicht mehr weiter weiß in ihrer Beziehung oder ein Mann, der verzweifelt ist und keinen Ausweg …
14.11.2024 – Am 9. November fand der diesjährige Kreismännertag des Evangelischen Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein in der Erlöserkirche Neunkirchen-Salchendorf statt. Rund 100 Männer aus zwölf …
13.11.2024 – Applaus brandet auf. In einem Ton, der das Gesagte unterstreicht. Warm, herzlich, dankbar und durchaus betroffen. Gerade hat Elke Büdenbender gesprochen. Die Juristin ist Richterin …
11.11.2024 – Aufgeteilt in drei Gruppen laufen 20 Jugendliche durch die Turnhalle in Wemlighausen. Schnell und zielorientiert versuchen sie die Aufgabe zu lösen, die ihnen die Mitarbeiterinnen Lisa …
24.10.2024 – Der Tisch ist gedeckt. Vier lange Tafeln mit weißem Damast, polierten Gläsern und Farbtupfern in Violett, mit Herbstblumen aus dem Garten, mit Wasser, Saft und Wein und einem ersten …
23.10.2024 – Mit einem bunten und ansprechenden Theaterstück startete die diesjährige Kinderbibelwoche in Hilchenbach. Im Mittelpunkt der Geschichte standen Lena, gespielt von Theres-Helen Foesch …
19.10.2024 – Der zehnköpfige Kreissynodalvorstand leitet unter dem Vorsitz der Superintendentin Kerstin Grünert den Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein zwischen den Tagungen der Synode, …
18.10.2024 – Ein besonderer Dienst hatte Pfarrer David Mushi in den ehemaligen Evangelischen Kirchenkreis Siegen geführt. „Mit Ihrer Person und Ihrem Auftrag, die weltweite Ökumene und die Partnerschaftsarbeit …